Vasi di espansione per acqua potabile
Pressione sicura per l'impianto di acqua potabile
I vasi di espansione per l'acqua potabile assicurano l'equalizzazione delle fluttuazioni di pressione nel sistema chiuso dell'acqua potabile. Quando l'acqua viene riscaldata, ad esempio da un bollitore dell'acqua calda o da una stazione dell'acqua potabile, si espande. Senza adeguate misure di equalizzazione, questo può portare a un aumento pericoloso della pressione nel sistema di tubature o a inutili perdite d'acqua dovute a valvole di sicurezza che gocciolano. È proprio qui che entrano in gioco i vasi di espansione per l'acqua potabile: assorbono il volume in eccesso e stabilizzano la pressione del sistema. In questo modo, proteggono le tubature, i raccordi e gli apparecchi collegati da eventuali danni. Scoprite anche i prodotti della nostra categoria di vasi di espansione solari.

Disponibile subito, tempi di consegna 12-18 giorni

Disponibile subito, tempi di consegna 12-18 giorni

Disponibile subito, tempi di consegna 8-14 giorni

Disponibile subito, tempi di consegna 8-14 giorni

Disponibile subito, tempi di consegna 8-14 giorni

Disponibile subito, tempi di consegna 8-14 giorni

Disponibile subito, tempi di consegna 8-14 giorni
Unterschied zwischen Ausdehnungsgefäßen für Trinkwasser und für Solar
Ein Trinkwasser MAG (Membran-Ausdehnungsgefäß) ist speziell für den Einsatz im Trinkwasserbereich konzipiert. Während bei Heizungs- oder Solar-Ausdehnungsgefäßen das Wasser im Gefäß stehen bleiben darf, benötigt ein Trinkwassergefäß ein durchströmtes T-Stück. Dieses leitet einen Teil des Wassers in das Gefäß und sorgt dafür, dass sich keine Bakterien bilden können. Außerdem verfügt das Trinkwasser-Ausdehnungsgefäß über eine lebensmittelechte Membran. Diese trennt das Trinkwasser sicher vom Gaspolster im Inneren des Gefäßes. So wird eine hygienisch einwandfreie Trinkwasserversorgung gewährleistet. Zudem sind die Materialien und Beschichtungen dieser Gefäße auf den Kontakt mit Trinkwasser ausgelegt, was bei Solar- oder Heizungsgefäßen nicht der Fall ist. Der Einsatz eines ungeeigneten Gefäßes im Trinkwassernetz ist daher aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen unbedingt zu vermeiden.
Wie groß muss ein Trinkwasser-Ausdehnungsgefäß sein?
Die richtige Größe hängt vom Speichervolumen, dem Betriebsdruck und der Temperaturdifferenz ab. Als grobe Orientierung gilt: Für kleine Warmwasserspeicher mit einem Volumen von bis zu 100 Litern sind Ausdehnungsgefäße mit 8 Litern oft ausreichend. Bei größeren Anlagen kommen häufig Ausdehnungsgefäße mit 18 Litern oder größere Varianten zum Einsatz. Bei uns finden Sie passende Gefäße in den gängigen Größen.
Welchen Vordruck benötigt ein Ausdehnungsgefäß für Trinkwasser?
Der sogenannte Vordruck bezeichnet den Gasdruck auf der Luftseite des Gefäßes im nicht gefüllten Zustand. Er muss individuell auf die jeweilige Installation abgestimmt werden. In der Regel liegt der Vordruck bei einem Ausdehnungsgefäß Trinkwasser zwischen 2,5 und 4 bar – abhängig vom Versorgungsdruck und der Einbausituation. Viele Gefäße werden bereits mit einem werkseitig voreingestellten Vordruck ausgeliefert, dieser kann aber bei Bedarf über ein Ventil angepasst werden. Bitte beachten Sie dabei stets die Vorgaben des Herstellers und die technischen Daten Ihrer Anlage.
Wie lange hält ein Ausdehnungsgefäß bei einer Heizung?
Auch wenn diese Frage sich eher auf Heizungsanlagen bezieht, ist sie für die Einschätzung der Lebensdauer grundsätzlich relevant. Ein qualitativ hochwertiges Ausdehnungsgefäß hält in der Regel 5 bis 10 Jahre, abhängig von Wartung, Druckverhältnissen und der Wasserqualität. Für Trinkwasser-Ausdehnungsgefäße gelten ähnliche Richtwerte. Eine regelmäßige Überprüfung des Vordrucks sowie eine hygienische Wartung verlängern die Lebensdauer deutlich.